2020 war grundsätzlich ein schwieriges Jahr. Nicht so im Energiebereich; da gab es grosse Erfolge. Der Kanton Thurgau konnte rund 40 Prozent mehr Fördergesuche als 2019 bewilligen.
Erfolgreiches Thurgauer Energieförderprogramm

2020 war grundsätzlich ein schwieriges Jahr. Nicht so im Energiebereich; da gab es grosse Erfolge. Der Kanton Thurgau konnte rund 40 Prozent mehr Fördergesuche als 2019 bewilligen.
Jährlich werden dort rund 14 000 Liter Bier zu verschiedenen Premium Craft Beers gebraut.
Eine neue Biografie über den bisher wenig bekannten, ja vielmehr verkannten Frauenfelder Baumeister Johann Ulrich Müller (1819-1888) fügt der Galerie ein schillerndes Porträt hinzu.
Blumige Aussichten für den Tourismus im Thurgau?
«Purzelbaum»- Kitas und -Spielgruppen fördern durch vielseitige Bewegungsmöglichkeiten jedes Kind individuell in seiner motorischen Entwicklung.
Das Wasserschloss Hagenwil gewinnt den Thurgauer Tourismuspreis 2020.
Diese erfreuliche Entwicklung geht aus einer Auswertung der Thurgauer Dienststelle für Statistik hervor, die im Mai 2020 publiziert wurde.
Im eigenen Fleckchen Grün haben Hobby-GärtnerInnen eine eigentliche Rückzugsoase. So lässt es sich auch zu Hause in der Natur geniessen.
Zweifelsohne kann der Kanton Thurgau als Berufsbildungskanton bezeichnet werden. Jedes Jahr starten über 70 Prozent der Schulabgängerinnen und Schulabgänger ihre Karriere mit einer Berufslehre.