Tag: Energie Kanton Thurgau

Der Bodensee als riesiger Energiespeicher

Die Abteilung Energie des Kantons Thurgau hat eine Machbarkeitsstudie zur thermischen Nutzung von Bodensee und Rhein in Auftrag gegeben. Die durchgeführten Abklärungen zeigen 14 potenzielle Gebiete im Kanton Thurgau, die besonders günstige Voraussetzungen für einen Energieverbund bieten. Heute werden im Kanton Thurgau rund zwei Drittel der Gebäude mit fossilen Energien beheizt. Um die Ziele der Energiestrategie 2050 zu erreichen, müssen deshalb Öl- und Erdgasheizungen sukzessive durch mit erneuerbaren Energien betriebene Heizsysteme ersetzt werden. Einen ersten Schritt bilden die Mustervorschriften der Kantone im Energiebereich 2014 (MuKEn), die seit dem 1. Juli 2020 in Kraft sind. Beim Heizungsersatz von fossil zu erneuerbar...

Continue Reading →