Tag: Neuerscheinung

Vielfältiges Leben im Thurgau

In diesen Tagen ist die 21. Ausgabe des Jahrbuchs "Unser Thurgau" erschienen. Die beliebte Publikation beleuchtet traditionell die ganze Bandbreite des aktuellen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens im Kanton. Rund 300'000 Menschen bewohnen den Thurgau und bereichern seine 991 Quadratkilometer mit pulsierendem Leben. Aber es sind nicht nur die Menschen, auch die üppige Pflanzenwelt und die facettenreiche Tierwelt prägen das faszinierend vielfältige Leben im Bilderbuch-Kanton am südlichen Bodenseeufer. Unsere gefiederten Freunde Apropos Tierwelt: Einer der vielen interessanten Artikel im Jahrbuch "Unser Thurgau 2025" wirft einen interessanten Blick auf die heimische Vogelwelt, auf unsere kleinen gefiederten Freunde, die wir oft viel...

Continue Reading →

Attraktive Jubiläumsausgabe

Das Jahrbuch Unser Thurgau blickt auf eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte zurück und präsentiert in diesen Tagen seine 20-Jahr-Jubiläumsausgabe. Das ist alles andere als selbstverständlich in einer Zeit, in der alles schnell und schneller gehen muss. In einer Zeit, in der man für so vieles keine Zeit mehr hat. Vielleicht liegt gerade in dieser schnelllebigen Zeit einer der Gründe dafür, warum sich das Jahrbuch Unser Thurgau etablieren konnte. Während tagesaktuelle Medien ständig nach Schlagzeilen hecheln müssen und dabei oft nicht davor zurückschrecken, Banalitäten zu Sensationen aufzumotzen, nimmt sich dieses Jahrbuch Zeit. Zeit, um innezuhalten. Zeit, um in Ruhe zurückzuschauen, was in den...

Continue Reading →

Der Thurgau – auch ein Kultur-Kanton

Im nationalen Vergleich kann sich der Thurgau auch bezüglich Kulturförderung durchaus sehen lassen. Und dieses Engagement wird in den kommenden vier Jahren weiter verstärkt. Davon und von der ganzen Bandbreite des aktuellen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens im Kanton am südlichen Bodenseeufer berichtet die 19. Ausgabe des Jahrbuchs „Unser Thurgau“, die in diesen Tagen erschienen ist. (mehr …)

Continue Reading →