Tag: Unser Thurgau Jahrbuch

«Ich liebe Begegnungen mit Menschen»

Hugo Couffin hat trotz seiner erst 37 Jahre eine äusserst belebte Vergangenheit. Zuletzt hatte es den gebürtigen Franzosen der Liebe wegen in die Schweiz verschlagen. Seit vier Jahren lebt er inzwischen zusammen mit seiner Frau Laura und Tochter Ana in Frauenfeld, hier fühlt er sich «pudelwohl». «Schwimme nicht gegen den Strom des Lebens – lass dich vielmehr mitreissen.» Diese Lebensphilosophie war stets Hugo Couffins Wegbegleiter – und damit ist er bisher bestens gefahren. Geholfen hat ihm dabei seine freundliche, offene und stets mit einem kleinen Schalk versehene Art. Wenn er sein Leben auf den kleinsten Nenner zusammenfassen müsste, wäre seine...

Continue Reading →

Im Ziegelei Quartier zu Hause

Die Verschmelzung von Geschichte und Zukunft – so könnte man das Bauprojekt «Ziegelei Quartier» in Berg TG nennen. Auf einem Teil des geschichtsträchtigen Areals der Ziegelei Berg entsteht Raum für unterschiedlichste Lebens- und Schaffensmodelle, Raum für jeden Lebensstil. Sie sind markant, die Gebäude der Brauchli Ziegelei AG in Berg, ja fast schon eine Art Wahrzeichen der Gemeinde. Sie sind auch Spiegelbild einer politisch, wirtschaftlich und sozial bedeutenden Epoche und sie gelten als prägende Bauten an der Kantonsstrasse von Weinfelden nach Kreuzlingen. Was 1863 als einfache Drainröhrenfabrik begann, entwickelte sich im Laufe der Jahre zum grössten Schweizer Anbieter von Backsteinen für...

Continue Reading →

Das Kaffee-Erlebnis aus dem Oberthurgau

Bei Eugster/Frismag in Amriswil und Romanshorn entstehen Kaffeemaschinen und Elektrogeräte für die bekanntesten Marken dieser Welt. Die rund 3500 Mitarbeitenden des Familienunternehmens entwickeln und produzieren fortlaufend neue Innovationen – diskret im Hintergrund. Viele wissen gar nicht, dass sie über die eigene Kaffeemaschine täglich in Kontakt kommen mit Hightech aus dem Thurgau. Die grössten und bekanntesten Marken für Kaffeemaschinen vertrauen auf Eugster/Frismag. Seit über 45 Jahren forscht und entwickelt das Amriswiler Traditionsunternehmen in diesem Markt. So gehörte Eugster/Frismag zu den Pionieren bei der Entwicklung von vollautomatischen Kaffeemaschinen. Inzwischen beschäftigt die Firma in der Schweiz, in Portugal und China rund 3500 Mitarbeitende....

Continue Reading →

Wilen – Ein Traum zum Leben und erleben!

Lebensqualität durch Nähe. Unter diesem Motto möchte sich das schöne Dorf Wilen vorstellen. Das Leben an der Peripherie von Wil, abgeschirmt von viel Lärm und anderen Umwelteinflüssen und kann hier in vollen Zügen genossen werden. Mit seinen knapp 2600 Einwohnern bietet Wilen jeden Komfort, den man sich nur vorstellen kann. Kinderkrippe, Tagesstruktur, Primarschule sowie eine Oberstufe sind im Portfolio eine Selbstverständlichkeit. Eine kurze Anbindung an die Autobahn und ein perfekt organisiertes Netz im öffentlichen Verkehr ist ebenfalls vorhanden. Die junge und dynamische Gemein- de bietet zahlreiche Angebote im Freizeitbereich – hier ist für alle etwas dabei. Wilen ist ein Ort...

Continue Reading →

Erfolg liegt im Engagement der Mitarbeitenden

Zukunftssichere Jobs, abwechslungsreiche Aufgaben und einzigartige Entwicklungsperspektiven – das verspricht Lidl Schweiz. Der Erfolg begründet sich im Engagement der Mitarbeitenden und ihrem festen Willen immer besser zu werden. Genau deshalb hat sich der Smart-Discounter als Ziel gesetzt, attraktive und faire Arbeitsbedingungen zu schaffen. Lohnerhöhung um 2.5 Prozent Im Rahmen der jährlichen Lohngespräche zwischen den Sozialpartnern Syna und dem Kaufmännischen Verband Schweiz mit Lidl Schweiz wurde eine Erhöhung der Lohnsumme der Mitarbeitenden um 2.5 Prozent ab März 2023 festgelegt. Gleichzeitig hebt Lidl Schweiz seine Mindestlöhne nochmal deutlich an. So verdienen ungelernte Mitarbeitende z.B. neu 4'500 Franken pro Monat. Dieser Monatslohn wird...

Continue Reading →

Reto Scherrer: Zwischen TV-Studio und Rebberg

Wir kennen ihn vom Radio, später vom Schweizer Fernsehen, heute von Blick TV: Reto Scherrer, der mediale Tausendsassa aus Weinfelden. Im Interview spricht der 46-jährige Familienvater aber auch über sein zweites berufliches Standbein als Leiter des familieneigenen Weinguts. Reto Scherrer, im Lauf Ihrer 25-jährigen Medienkarriere haben Sie sich vom redseligen Spassvogel zum seriösen News-Moderator entwickelt. Keine Lust mehr auf Spässe? „Es ist schon lustig, wie der Mensch immer wieder von seinen Gewohnheiten bestimmt wird. Hier bin ich und da bleibe ich. Der war schon immer so, also muss er so sein … – Als ich vor über einem Vierteljahrhundert meinen...

Continue Reading →